Tag: Fachartikel

Filter By:
Sort By:
Beurteilung der Reife und Wirksamkeit steuerlicher Anreize für die regionale Entwicklung: Anwendung des Kontrollrahmenwerks für staatliche Maßnahmen und Folgenabschätzungen

Im Jahr 2022 prüften die Oberste Rechnungskontrollbehörde Brasilien (TCU) und der Generalkontrolleur der Union die Maßnahmen zur regionalen Entwicklung im Automobilbereich (PADR) der brasilianischen Regierung. Diese in den späten 90ern ergriffenen Maßnahmen gewährten Automobilherstellern, die Fabriken in weniger entwickelten Regionen Brasiliens gründeten, Steuergutschriften.

Neues Handbuch hebt hervor, wie externe Prüfungen Budgetglaubwürdigkeit stärken können

Angesichts des Stellenwerts der Budgetglaubwürdigkeit und des Bedarfs an weiterer Forschung sowie praktischer Anleitung zu diesem wichtigen Thema gingen Oberste Rechnungskontrollbehörden (ORKB) in den vergangenen beiden Jahren eine Zusammenarbeit mit der Abteilung für öffentliche Institutionen und digitale Regierung der Hauptabteilung Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen (DPIDG/UNDESA) und der International Budget Partnership (IBP) ein, um ein Handbuch zu erarbeiten, das Prüferinnen und Prüfern aufzeigt, wie ihre Arbeit zur Verbesserung der Budgetglaubwürdigkeit beitragen kann. Das Ergebnis dieses weitreichenden Unterfangens wurde vor Kurzem unter dem Titel Strengthening Budget Credibility Through External Audits: A Handbook for Auditors (dt. etwa „Stärkung der Budgetglaubwürdigkeit durch externe Prüfungen: ein Handbuch für Prüferinnen und Prüfer“).

Aussagekräftigere Nachweise

Eines der Hauptmerkmale von Rechnungskontrollbehörden und Prüfberichten ist die starke Gewichtung von Nachweisen zur Untermauerung der Erkenntnisse und Empfehlungen. Daher sollte sämtlichen Techniken, die das Potenzial bergen, diesen Nachweisen mehr Aussagekraft zu verleihen, hohe Priorität eingeräumt werden. Eine Möglichkeit, dieses Potenzial zu ermitteln, besteht darin, drei der von Rechnungskontrollbehörden zur Erhebung von Nachweisen verwendeten Techniken genau unter die Lupe zu nehmen: Umfragen, Leitfadeninterviews und Datenerhebungsinstrumente (vom Englischen „data collection instruments“ kurz DCI). 

Einbindung einer SDG-Perspektive bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen

Prüfungen der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals; SDGs) können die Rechenschaftspflicht von Regierungen in Bezug auf die im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung eingegangenen Verpflichtungen erhöhen sowie den Fortschritt bei der Erreichung dieser Ziele beschleunigen.

Große Wirkung auf Regierung und Bevölkerung: Prüfungsmethoden und die Arbeitsgruppe Wert und Nutzen der ORKB (WGVBS)

Um der Herausforderung, neue Strategien für die öffentliche Verwaltung zu entwickeln, entgegenzutreten, ist es eine Conditio sine qua non, effizient sowie mit dem Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zu arbeiten. Deshalb ist es unerlässlich, dass Oberste Rechnungskontrollbehörden (ORKB) die Transparenz und Rechenschaftspflicht von Regierungen gewährleisten – was zur Beibehaltung der Haushaltsdisziplin beiträgt – und Korruption sowie Straflosigkeit bekämpfen.

Q2 2023
BPK Big Data Analytics (BIDICS): über eine Frage, auf die es keine Antwort gibt

Die Analyse von Big Data (Big Data Analytics; BDA) nahm in den letzten Jahren erheblich zu. BDA wird häufig für die Darstellung immenser Datenmengen verwendet, damit Nutzerinnen und Nutzer diese effizienter analysieren und in Prüfungsverfahren Beurteilungen vornehmen können (Saggi und Jain 2018). Daher fand sich die internationale Prüfgemeinschaft zusammen, um den BDA-Einsatz im Prüfwesen zu mobilisieren (Appelbaum, Kogan und Vasarhelyi 2017). 

Data Science Als Katalysator Für Prüfungwandel

Zusammen mit der Informationsgesellschaft hat der digitale Wandel zu einer exponentiellen Zunahme der Datenerfassung und -speicherung geführt, wodurch die sogenannte Data Science entstanden ist, um der Nachfrage nach neuen Hilfsmitteln, die in der Lage sind, große Datenmengen intelligent zu verarbeiten und sie in für die Entscheidungsfindung in mannigfaltigen Umfeldern brauchbare Informationen zu überführen, nachzukommen. 

ORKB Albanien prüft 5G-Einführung

Albanien hat eine günstige geografische Lage, um als Handelsdrehscheibe, Urlaubsziel und Anbieter von Finanz- und anderen Dienstleistungen zu dienen. Der verstärkte Einsatz von Technologie im Fertigungs-, Infrastruktur- und Kommunikationswesen könnte dem Land einen Wettbewerbsvorteil in diesen Bereichen verschaffen. 

KI in Wirtschaftlichkeitsprüfungen wirksam einsetzen: eine Machbarkeitsstudie für die ORKB Thailand

Die ORKB Thailand (State Audit Office; SAO) hat den Weg des digitalen Wandels eingeschlagen. Dabei soll KI eingesetzt werden, um die Prüfungsleistung zu steigern und eine datengetriebene Organisationskultur zu fördern. Diese Initiative steht im Einklang mit ihrer Prüfungsstrategie, welche die Bedeutung des Einsatzes fortschrittlicher Technologien in Prüfungsverfahren hervorhebt. In diesem Artikel steht die Machbarkeit der Einbindung von fortschrittlichen Sprachmodellen, wie generative KI (ChatGPT zum Beispiel), in die Wirtschaftlichkeitsprüfungen des SAO im Vordergrund.

Entwicklung und Anwendungen künstlicher Intelligenz in ORKB

Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Definitionen des Begriffs künstliche Intelligenz (KI) gegeben und seine Assoziation mit anderen Begriffen, zum Beispiel maschinellem Lernen und Deep Learning, hat zu Schwierigkeiten geführt, das Thema besser zu verstehen.

Killerroboter – ein Fall für ORKB

Killerroboter, auch bekannt als tödliche autonome Waffensysteme (Lethal Autonomous Weapon Systems; LAWS), gehören nicht der Science-Fiction an. Es gibt sie wirklich. Bald könnten wir KI-gesteuerte Drohnenschwärme haben, bei denen die Drohnen selbst entscheiden, wen sie töten und was sie angreifen. ORKB sollten eine Rolle dabei spielen, die Entwicklung und den Einsatz solcher Waffen gemäß dem Völkerrecht unter menschlicher Kontrolle zu halten.

Anwendung des maschinellen Lernens in ORKB

Oberste Rechnungskontrollbehörden (ORKB) bilden den Grundstein für die Aufrechterhaltung von Rechenschaftspflicht, Transparenz und Wirksamkeit im öffentlichen Sektor, insbesondere im Staatsbetrieb. Da Technologie sich jedoch mit einem Affenzahn weiterentwickelt, ist es unumgänglich, dass ORKB modernste Datentechnologien, zum Beispiel maschinelles Lernen (ML), mit offenen Armen begrüßen, um ihre Prüfungsverfahren zu revolutionieren. Mit ML können ORKB ihre Effizienz, Treffsicherheit und Wirksamkeit steigern, indem sie eine umfassendere datengestützte Analyse des Staatsbetriebs bereitstellen und somit Rechenschaftspflicht sowie Vertrauen auf höchster Stufe gewährleisten.

Pionierarbeit zu zukunftsfähigen Technologieprüfungen in ORKB für einen besseren Technologieeinsatz durch Regierungen: LOTA Pioneers der IDI 

Global technology trends are changing our world and the way we live. How can SAIs…

Testausgabe 2023
Das System der Prüfungsanträge des Board of Audit and Inspection of Korea (BAI) und seine Auswirkungen auf die Beteiligung der Öffentlichkeit

Durch den Betrieb des Audit Request Systems ist das BAI auch bestrebt, die Bedürfnisse der Bürger zu befriedigen, indem es Angelegenheiten, die das Leben der Öffentlichkeit stören, schnell löst.

Rechenschaftspflicht durch Prüfungen erhöhen: Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit zwischen Obersten Rechnungskontrollbehörden und zivilgesellschaftlichen Organisationen

Die International Budget Partnership (IBP) initiierte die Audit Accountability Initiative, um Oberste Rechnungskontrollbehörden (ORKB) und Organisationen der Zivilgesellschaft (CSOs) zusammenzubringen, um die Reaktionsfähigkeit der Regierung auf Prüfungsempfehlungen durch effektivere Kommunikation und Engagement zu stärken.

Perspektiven der nepalesischen ORKB auf zivilgesellschaftliche Beteiligung an Wirtschaftlichkeitsprüfungen

Das Office of the Auditor General of Nepal (OAGN) genehmigte 2016 das Citizen Participation Audit (CPA)-Verfahren. Dieses Verfahren bindet zivilgesellschaftliche Partner in den Prüfungsprozess ein, um primäre Datenquellen oder branchenspezifische Informationen und Fachwissen bereitzustellen.

Mechanismen Zur Erhöhung Der Gesellschaftlichen Beteiligung An Prüfungen Des Öffentlichen Sektors: Erfahrungsbericht Der Indonesischen Orkb

BPK stärkt die Rolle der Gemeinschaft bei Prüfungen des öffentlichen Sektors durch drei öffentliche Informationsdienste, die vom PPID implementiert werden.

AFROSAI-E unterstützt ORKB dabei, gendergerechte Organisationen zu werden

Im Jahr 2020 hat sich die Afrikanische Organisation der englischsprachigen Obersten Rechnungskontrollbehörden (AFROSAI-E) auf den Weg gemacht, um die ORKB der Region bei ihren Bemühungen zur Stärkung der Gleichstellung der Geschlechter zu unterstützen. Die beiden Hauptziele dieser Initiative waren, die ORKB dabei zu unterstützen, geschlechtergerechte Organisationen zu werden und…

Prüfung der Geschlechtergleichstellung: Eine Gelegenheit für ORKB, einen Unterschied zu machen und mit gutem Beispiel voranzugehen

Als das Office of the Auditor General of Canada (OAG Kanada) im Jahr 2009 den Bundesplan zur Gleichstellung der Geschlechter prüfte, war es eine der ersten Obersten Rechnungskontrollbehörden (ORKB), die eine Prüfung des Engagements ihrer Regierung für die Gleichstellung der Geschlechter vornahm. Seitdem…

IDI setzt sich gemeinsam mit ORKB für die Gleichstellung der Geschlechter ein

Die Gleichstellung der Geschlechter ist eine Voraussetzung für florierende Gesellschaften und wachsende Volkswirtschaften, und ihre positive Wirkung ist durch die Forschung belegt. Es liegt daher im Interesse aller Länder, dafür zu sorgen, dass alle Menschen gleiche Rechte und Chancen haben. Die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Rolle der Frau sind sogar ein spezifisches Ziel der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDG 5), das sich durch die gesamte nachhaltige Entwicklung zieht. Doch bis heute hat kein Land der Welt…