Tag: ASOSAI

Filter By:
Sort By:
SAO Thailand setzt seine Bemühungen zum Aufbau von Kapazitäten während der Pandemie fort

Thailand war schon früh von der COVID-19-Pandemie betroffen und hat kontinuierlich strenge Maßnahmen zur Verhinderung und Kontrolle der Ausbreitung des Virus auf allen Ebenen ergriffen. Das State Audit Office (SAO) des Königreichs Thailand, eine unabhängige Organisation, die während der Krise die Verwendung öffentlicher Gelder und Ressourcen durch die Regierung überwacht, sieht sich ebenfalls mit beispiellosen Herausforderungen konfrontiert, auf die das SAO weiterhin mit aller Kraft reagieren will.

Korruptionsbekämpfung durch Förderung der Transparenz

Die Obersten Rechnungskontrollbehörden (ORKB) spielen eine wichtige Rolle bei der Überwachung, indem sie die Transparenz fördern, die Richtigkeit und Zuverlässigkeit der staatlichen Rechnungsführung überprüfen, die Einhaltung der Ausgabenvorschriften bewerten, die Effizienz und Wirksamkeit dieser Ausgaben beurteilen und den Kampf gegen die Korruption unterstützen. Dieser Artikel untersucht die Beziehung zwischen Transparenz und…

Der Kampf gegen Korruption: Ein Bedarf an energischem Dialog und Handeln

Korruption, der Missbrauch von öffentlicher Autorität oder Vertrauen zum privaten Vorteil – wie von der Internationalen Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden (INTOSAI) definiert – kommt in verschiedenen Formen und Verhaltensweisen vor, darunter Bestechung, Unterschlagung, Erpressung, Betrug, Schmiergelder, Unterschlagung, Fälschung von Unterlagen und Diebstahl.

Die thailändische Oberste Rechnungskontrollbehörde identifiziert einen strategischen Ansatz für die Einbeziehung von Interessengruppen

Oberste Rechnungskontrollbehörden (ORKB) spielen als unabhängige, objektive Stellen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Transparenz und Rechenschaftspflicht im öffentlichen Finanzmanagement.

Künstliche Intelligenz: Vorbereitungen für die Zukunft der Rechnungsprüfung

Die technologische Revolution hat unser Leben in unglaublicher Weise verändert und gestört, und mit den ständig wachsenden Datenmengen und den damit zusammenhängenden Aufsichtsprozessen erfordert auch die Dynamik der öffentlichen Finanzkontrolle erhebliche Veränderungen. Die auf dem XXIII. Kongress der Internationalen Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden (INTOSAI) verabschiedete Moskauer Deklaration ermutigt die Obersten Rechnungskontrollbehörden (ORKB),…

Prüfung der SDG-Umsetzung: Ein Rad des Gleichgewichts

Nachhaltige Entwicklung – eine Entwicklung, die die gegenwärtigen Bedürfnisse befriedigt, ohne die Fähigkeit zu gefährden, zukünftige Bedürfnisse zu befriedigen – kann in drei integrierte Dimensionen unterteilt werden: Wirtschaft, Umwelt und Soziales. Diese Aspekte müssen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen, wenn wir die von den Vereinten Nationen (UN) gewünschte “Zukunft” erreichen wollen. Wie ist ein solches Gleichgewicht zu erreichen und wie sieht es konzeptionell aus? Dieser Artikel erörtert…

Qualitätsverbesserung durch wirksame Management-Rahmenbedingungen

Die Kontrolle und Sicherung der Qualität kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere in einem Umfeld, in dem die Ressourcen begrenzt sind, da Qualität Systeme und Prozesse umfasst, die sicherstellen sollen, dass die ORKB Berichte erstellen, die angemessen sind und im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften stehen. Die Einrichtung eines zentralen Qualitätsbüros ist unerlässlich – es ermöglicht einer ORKB, sich auf…

Nachrichten aus Bhutan

Die Königliche Rechnungskontrollbehörde (RAA) war vom 4. bis 8. März 2019 Gastgeber der 10. Tagung des Forums für Fachliche Stellungnahmen der INTOSAI (FIPP) in Paro. Dreiundzwanzig Delegierte aus 15 Mitgliedsländern nahmen an dem Treffen teil und…