Tag: EUROSAI

Filter By:
Sort By:
Sharaka-Programm implementiert erfolgreich virtuellen Austausch

Als Anfang 2020 die COVID-19-Pandemie ausbrach, arbeitete der niederländische Rechnungshof (NCA) an einem fünfjährigen Sharaka”-Kooperationsprogramm mit sieben Partnerobersten Rechnungskontrollbehörden (ORKB) aus Algerien, Irak, Jordanien, Marokko, Palästina, Sudan und Tunesien.

Mit gutem Beispiel vorangehen schafft einen Kulturwandel: SAO Ungarn setzt Mechanismen zur Verbesserung von Transparenz, Rechenschaftspflicht und Integrität ein

Die ORKB sind aufgerufen, mit gutem Beispiel voranzugehen, wie es in ISSAI 20 heißt, die besagt, dass Transparenz eine starke Kraft bei der Bekämpfung von Korruption, der Verbesserung der Staatsführung und der Förderung der Rechenschaftspflicht ist. Das ungarische SAO hat im Laufe der Jahre mehrere Mechanismen zur Verbesserung der Transparenz und zur Förderung…

EUROSAI IT-Arbeitsgruppe: Unterstützung für den “Prüfer der Zukunft”

Seit ihrer Gründung ist die Arbeitsgruppe für Informationstechnologie (IT) der Europäischen Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden (EUROSAI) bestrebt, eine Plattform zu schaffen, die es den europäischen Rechnungskontrollbehörden ermöglicht, sich über bewährte IT-Prüfungspraktiken auszutauschen und IT in der Aufsichtsarbeit wirksam einzusetzen.

Neue Trends in der Prüfungsarbeit und die Zukunft der Rechenschaftspflicht

Die Welt verändert sich, und die Obersten Rechnungskontrollbehörden (ORKB) entwickeln sich weiter. In den letzten 20-30 Jahren haben die ORKBn – langsam und schrittweise – ihre Arbeitsmethoden verändert, um externen Faktoren wie den Veränderungen in Staat und Gesellschaft besser gerecht zu werden. Die Ermittlung von Trends ist ein wertvolles Unterfangen, das die Diskussion erleichtert, den Gedankenaustausch fördert und die globalen Bemühungen verstärkt. Motiviert durch…

Prüfung maschineller Lernalgorithmen: Ein Whitepaper für Wirtschaftsprüfer

Behörden und Regierungsstellen haben bereits mit der Entwicklung und Implementierung von Algorithmen für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) begonnen, um öffentliche Dienstleistungen zu verbessern und Kosten zu senken.

Die ORKB Polen übergibt den EUROSAI ITWG-Vorsitz an die ORKB Estland

Marian Banaś, Präsident der Obersten Rechnungskontrollbehörde Polens, übergab im Juni den Vorsitz der Arbeitsgruppe Informationstechnologie (IT) der Europäischen Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden (EUROSAI) an Janar Holm, Auditor General der nationalen Rechnungskontrollbehörde Estlands. Die IT-Arbeitsgruppe der EUROSAI…

Bessere Haushaltsanalyse mit maschinellem Lernen und Datenanalyse

Die regionalen Rechnungsprüfungsabteilungen des Corte dei conti, der Obersten Rechnungskontrollbehörde (ORKB) Italiens, führen verschiedene Aufgaben durch, darunter die Analyse der Rechnungen der lokalen Behörden, um die Richtigkeit der Daten und die Nachhaltigkeit des Rechnungswesens zu überprüfen. Die Region Apulien – bestehend aus 257 Gemeinden und anderen Einrichtungen (wie lokalen Gesundheitsbehörden und Universitäten), die jährlich geprüft werden müssen – umfasst zahlreiche Konten und Anhänge, was einen sehr komplizierten Analyseprozess zur Folge hat, der traditionell von den einzelnen Magistraten und ihren Mitarbeitern durchgeführt wird.

UN SDGs and SAI Slovenia
Ist die Slowakei auf die Umsetzung der Agenda 2030 vorbereitet?

Auf dem Gipfeltreffen der Vereinten Nationen (UN) für nachhaltige Entwicklung im September 2015 verabschiedeten die Staats- und Regierungschefs, darunter auch die Slowakische Republik, die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) enthält – globale Ziele, die bis 2030 in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt und Soziales erreicht werden sollen. Alle 17 SDGs sind…

EUROSAI-Kongress 2020 soll Zukunft der Rechnungsprüfung aufzeigen

Im Herzen Europas – Prag, Tschechische Republik – werden Vertreter aller Obersten Rechnungskontrollbehörden Europas (EUROSAI) vom 31. Mai bis 4. Juni 2020 am XI. EUROSAI-Kongress teilnehmen.

Innovationslaboratorien: Den Wandel annehmen, um zu ernten

Überall stapeln sich potenziell nützliche Daten. Der wissenschaftlich-technische Fortschritt schreitet schnell voran und wird ebenso schnell schwer zu verfolgen sein. Diskussionen über Themen wie Audit-Automatisierung, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und Blockchain sind allgegenwärtig, ebenso wie der Ratschlag, alles in die berüchtigte Cloud zu verlagern, und diese Trends haben sicherlich Auswirkungen auf…

Daten, Rechnungsprüfung und Strategie: Wissen freisetzen, um Chancen zu nutzen und Herausforderungen zu meistern

Daten sind zu einem wichtigen Schlagwort in der Finanzkontrolle geworden, was sich in der zunehmenden Verwendung des Begriffs in der globalen Gemeinschaft der Rechenschaftspflicht zeigt, zu der auch die Internationale Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden (INTOSAI) und ihre Mitglieder, die Obersten Rechnungskontrollbehörden (ORKB), gehören. Während die Daten den ORKB neue Möglichkeiten eröffnen…

Grand National Débat: Die bürgernahe Oberste Rechnungskontrollbehörde Frankreichs

Die französische Regierung sah sich mit einer Protestbewegung gegen die Erhöhung der Benzinsteuer konfrontiert und rief einen nationalen Grand Débat ins Leben, um den direkten Austausch mit den Bürgern zu fördern. Diese nationale Konsultation sollte die Anliegen der Bürger zu vier Hauptthemen beleuchten: ökologischer Wandel, Steuern, öffentliche Dienstleistungen und Demokratie. Die Konsultation war in zwei Phasen unterteilt…

Erreichen von Prüfungsqualität: Ein Weg mit Hindernissen, aber auch mit Schätzen

Die Gewährleistung höchster Prüfungsqualität ist ein ständiger, endloser Weg, der mit scheinbar unendlichen Hindernissen gesäumt ist. Qualität ist eine Philosophie, eine Schlüsselpriorität und der Eckpfeiler der Arbeit der Obersten Rechnungskontrollbehörde (ORKB). Sie ist Bestandteil der Strategie, der Kultur, der Regeln und der Praktiken, und in Anbetracht dieser Merkmale steht die Qualität an erster Stelle. Die Qualität der Abschlussprüfung erfordert einen angemessenen Rechtsrahmen und institutionelle Unabhängigkeit. Der Oberste Rechnungshof der Slowakischen Republik (SAO)…