Tag: AFROSAI

Filter By:
Sort By:
Intensivierung des Kampfs gegen geschlechtsspezifische Gewalt in portugiesischsprachigen afrikanischen Ländern (PALOP-TL) durch abgestimmte Prüfungen

Die Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden der portugiesischsprachigen Länder (vom Portugiesischen kurz „OISC-CPLP“) hat mit Unterstützung des von der Europäischen Union finanzierten Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) „Multicounty Public Financial Management“ (vom Portugiesischen kurz „Pro PALOP-TL“) und in Zusammenarbeit mit dem Programm zu guter Finanzverwaltung in Mosambik der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) am 2. Dezember 2024 erfolgreich die abgestimmte Wirtschaftlichkeitsprüfung zu geschlechtsspezifischer Gewalt (vom Portugiesischen kurz „CAGBV“) vom Stapel gelassen. Das internationale Seminar, das von der ORKB Kap Verde ausgerichtet wurde, stellte für die gemeinsamen Maßnahmen der ORKB der portugiesischsprachigen Länder – Angola, Kap Verde, Guinea-Bissau, Mosambik, São Tomé und Príncipe sowie Timor-Leste (vom Portugiesischen kurz „PALOP-TL“) – zur Bekämpfung des allgegenwärtigen Problems der geschlechtsspezifischen Gewalt einen wichtigen Meilenstein dar.

Aufbau einer nachhaltigen Zukunft: Oberste Rechnungskontrollbehörde Tansania prüft Infrastruktur auf Widerstandsfähigkeit und Innovation

Die Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Infrastruktur ist wesentlich für die Minderung von Risiken, die Verbesserung der Leistungserbringung sowie die Gewährleistung eines langfristigen Nutzens für Bürgerinnen und Bürger. Rigorose Prüfungen ermöglichen es uns, verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren, Regierungsführung zu stärken, Rechenschaftspflicht zu fördern und Ressourcennutzung zu optimieren. Angesichts des Drucks der Verstädterung, des Klimawandels und des technologischen Fortschritts müssen Infrastrukturplanung und -management vorausschauend sowie inklusiv sein und sich an die stetig neuen Herausforderungen anpassen können.

Innen INTOSAI
Innen INTOSAI
Die 10. Generalversammlung der Vereinigung der Obersten Rechnungskontrollbehörden (ORKB) mit Französisch als gemeinsamer Sprache (AISCCUF) hat eine Reihe von wichtigen Entscheidungen getroffen.
July 7, 2025
Innen INTOSAI
Innen INTOSAI
Planungsworkshop bringt portugiesischsprachige ORKB zusammen, um die Prüfung von geschlechtsspezifischer Gewalt voranzutreiben
April 21, 2025
PAP-APP 2018–2024: ein revolutionärer Ansatz zur Steigerung der Wirksamkeit Oberster Rechnungskontrollbehörden

Oberste Rechnungskontrollbehörden (ORKB) wollen eine Veränderung im Leben der Bürgerinnen und Bürger bewirken. Für ORKB, die unter herausfordernden Umständen tätig sind, liegt die Erreichung dieses hochgesteckten Ziels nicht immer auf der Hand. Im Jahr 2018 warteten die INTOSAI Entwicklungsinitiative (IDI), die afrikanische Organisation der englischsprachigen Obersten Rechnungskontrollbehörden (AFROSAI-E) und die afrikanische Organisation französischsprachiger Oberster Rechnungskontrollbehörden (CREFIAF) mit einem bahnbrechenden Modell zur Unterstützung von unter herausfordernden Umständen tätigen ORKB auf.

Innen INTOSAI
Innen INTOSAI
IDI und INTOSAI Generalsekretariat äußern Besorgnis über die Absetzung des Auditor General von Sierra Leone
July 31, 2024
Innen INTOSAI
Innen INTOSAI
Merken Sie sich den Termin vor: Französischsprachige Veranstaltung zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) in Yaoundé, Kamerun vom 2. bis 4. Juli 2024
June 26, 2024
Die Rolle der ORKB Marokko in der Betrugsbekämpfung

Betrug in der öffentlichen Verwaltung kann als missbräuchliche Machtausübung durch eine Person mit Amtsbefugnissen oder -aufgaben, die damit ihre eigenen oder private Interessen fördert, definiert werden.

Die Rechnungskammer des Obersten Gerichts Kamerun profitiert von vielseitiger fachlicher Kooperation und strebt nach mehr internationaler Kooperation

28 Jahre nach ihrer Einrichtung durch die kamerunische Verfassung im Jahr 1996 und 20 Jahre nach dem tatsächlichen Beginn ihrer Tätigkeiten geht die Rechnungskammer (oder auf Französisch die Chambre des Comptes) des kamerunischen Obersten Gerichts mit der Unterstützung gleichartiger Organisationen sowie ihrer fachlichen und finanziellen Partnerorganisationen weiterhin ihrer Umwandlung in eine moderne Oberste Rechnungskontrollbehörde (ORKB) nach.

Der Rechnungshof Burundi möchte seinen Rechtsprechungsauftrag operationalisieren und in Einklang mit den internationalen Normen der Finanzgerichtsbarkeiten bringen

Gemäß Artikel 183 der Verfassung der Republik Burundi, promulgiert am 7. Juni 2018, „wird ein Rechnungshof gegründet, der mit der Überprüfung, Beurteilung und Zertifizierung der Rechnungsführungen aller öffentlicher Einrichtungen betraut ist. Er unterstützt das Parlament bei der Kontrolle der Ausführung des Haushaltsgesetzes.“

Die gerichtliche Kontrolle des Rechnungshofs Madagaskar: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Der Rechnungshof Frankreich ist mit seiner Gründung im Jahr 1807 unter Napoleon eine der ältesten französischen Institutionen. Sie erlangte ihr Ansehen dank der gerichtlichen Kontrolle der Rechnungsführung der Rechnungsführerinnen und -führer des öffentlichen Sektors, seiner ersten Aufgabe. Diese Art der Kontrolle wurde anschließend von anderen französisch-, portugiesisch- und spanischsprachigen Ländern übernommen. In Madagaskar ist der Rechnungshof mit Herausforderungen aufgrund einer komplexen Altlast im Zusammenhang mit der gerichtlichen Kontrolle konfrontiert. Dieser Artikel möchte Fragen und Reaktionen im Hinblick auf diese Situation aufwerfen, um die Bedeutung der Herausforderung für die gerichtliche Kontrolle des madagassischen Rechnungshofs hervorzuheben, wobei gleichzeitig sein Existenzgrund – die Förderung der guten Verwaltung öffentlicher Gelder –beleuchtet wird.

Staatsanwaltschaften im Zuständigkeitsbereich der Obersten Rechnungskontrollbehörden: ihre Rolle und Bedeutung für ordnungsgemäße Gerichtsverfahren: Ein Blick auf die Ergebnisse einer weltweiten Umfrage

Das Dokument INTOSAI-P 50 skizziert zwölf Grundsätze für die Rechtsprechungstätigkeiten von Obersten Rechnungskontrollbehörden (ORKB), die mit einem entsprechenden Mandat ausgestattet sind, das es ihnen erlaubt, über die Haftung von Einzelpersonen, die im Falle von Unregelmäßigkeiten oder Misswirtschaft gesetzlich verantwortlich sind, zu entscheiden.

Über das Prüf- und Berichtswesen hinaus – die Erweiterung der Befugnisse der ORKB Südafrika zur Stärkung der Rechenschaftspflichtmechanismen

Nach einigen Jahren, in denen sich die Prüfungsergebnisse verschlechtert und es keinerlei Konsequenzen für die Misswirtschaft, die Leiterinnen und Leiter staatlicher Stellen mit öffentlichen Geldern betrieben hatten, gegeben hatte, führte das öffentliche Verlangen nach mehr Rechenschaftspflicht und Transparenz dazu, dass in der Öffentlichkeit, in den Medien und in den parlamentarischen Aufsichtsstrukturen die Forderung nach einer Überprüfung des Mandats und der Befugnisse der ORKB Südafrika (Auditor-General South Africa; AGSA) laut wurde. Diese sollten über das Prüf- und Berichtswesen hinausgehen und so Rechenschaftspflichtmechanismen stärken. 

Innen INTOSAI
Innen INTOSAI
AFROSAI-E beruft die Mitglieds-ORKB zu einer erfolgreichen Sitzung des Strategic Review & Governance Board 2023 ein
April 22, 2024
Kurznachrichten
Kurznachrichten
Die ORKB Somalias begrüßt wegweisende Prüfungsgesetzgebung
October 24, 2023
Innen INTOSAI
Innen INTOSAI
Treffen mit der Presse in Antananarivo: Stärkung der ORKB-Pädagogik in Madagaskar
July 3, 2023
Kurznachrichten
Kurznachrichten
Die ägyptische ORKB nimmt an einer Reihe von INTOSAI-Tagungen und -Veranstaltungen teil und ist federführend bei den Bemühungen um Rechenschaftspflicht
October 27, 2022
Kurznachrichten
Kurznachrichten
Der algerische Rechnungshof (COA) setzt Kooperationsprogramme um und bindet die INTOSAI-Gemeinschaft in hochrangige regionale und internationale Veranstaltungen ein
October 27, 2022
Außerordentliche Sitzung des AFROSAI-Präsidiums und 15. AFROSAI-Generalversammlung Teil 2: Zusammenfassung und Teilnahme der ORKB Ägypten

Die SAI Ägypten nahm an der außerordentlichen Sitzung des AFROSAI-Verwaltungsrats sowie an der 15. AFROSAI-Generalversammlung Teil 2 teil.

Der algerische Rechnungshof (COA) setzt Kooperationsprogramme um und bindet die INTOSAI-Gemeinschaft in hochrangige regionale und internationale Veranstaltungen ein

Der algerische Rechnungshof (COA) hat vor kurzem eine Reihe von Kooperationsprogrammen abgeschlossen und umgesetzt, was ein weiterer Beweis für das Engagement des COA für effektive Partnerschaften ist.

Die ägyptische ORKB nimmt an einer Reihe von INTOSAI-Tagungen und -Veranstaltungen teil und ist federführend bei den Bemühungen um Rechenschaftspflicht

Seit Januar 2022 hat die ägyptische Behörde für Rechenschaftspflicht (Accountability State Authority of Egypt, ASA) an einer Reihe von Tagungen und Veranstaltungen teilgenommen und so zum Wissensaustausch innerhalb der INTOSAI-Gemeinschaft sowie der breiteren Prüfungsgemeinschaft beigetragen.

Alexis Kamuhire zum Auditor General von Ruanda ernannt

Alexis Kamuhire wurde am 13. Oktober 2021 zum Auditor General von Ruanda ernannt und übernahm das Amt Anfang November. Er bringt umfangreiche Erfahrungen in der öffentlichen Finanzverwaltung in diese Position ein. Als leitender Innenrevisor im Ministerium für Finanzen und Wirtschaftsplanung koordinierte Herr Kamuhire sieben Jahre lang…