„Docendo discimus“ – beim Lehren lernen wir. Hat Ihre Oberste Rechnungskontrollbehörde (ORKB) die Entwicklung eines Programms, bei dem Führungskräfte als Lehrbeauftragte fungieren, in Betracht gezogen?
Seit 2020 entwickelt die Oberste Rechnungskontrollbehörde Brasilien (vom Portugiesischen kurz „TCU“) eine Strategie für Berufslaufbahnen mit dem Ziel, ihre Prüferinnen und Prüfer stärker zu professionalisieren. Eine Berufslaufbahn ist definiert als die Abfolge von Positionen oder Rollen, die eine Prüferin bzw. ein Prüfer im Laufe ihres bzw. seines Berufslebens innehat. Dazu zählen auch die Qualifikationen, Erfahrungen sowie Kompetenzen, die für die Erfüllung der Aufgaben auf einer bestimmten Karrierestufe benötigt werden.
Eine der Tätigkeiten im Programm der Pazifischen Assoziation der Obersten Rechnungskontrollbehörden (PASAI) ist, sicherzustellen, dass jede Oberste Rechnungskontrollbehörde (ORKB) mit Mitgliedsstatus ihren eigenen umfassenden und realistischen Strategischen Plan ausarbeitet sowie umsetzt. Jedoch fehlen manchen ORKB die Fähigkeiten und Kapazitäten, ihre eigenen Strategischen Pläne und Einsatzpläne zu erarbeiten sowie Rahmenwerke für die Kontrolle ihrer Leistung und die Berichterstattung anhand dieser Pläne einzuführen. Im Februar 2023 hatten drei Mitglieds-ORKB keinen Strategischen Plan und fünf hatten Strategische Pläne, die innerhalb des Jahres noch ablaufen sollten.
Nachdem die Oberste Rechnungskontrollbehörde (Office of the Auditor-General; OAG) Fidschi im Jahr 2017 eine Qualitätssicherungsfunktion (Quality Assurance; QA) eingerichtet hatte, beschränkten sich die Vorteile daraus nicht nur auf die Sicherstellung, dass die Prüfungsvorhaben der ORKB im Einklang mit den ISSAIs standen. Sie ermöglichte der ORKB ebenfalls, ihre Prüfungsmethodik und ihr System zur Qualitätskontrolle (Quality Control; QC) zu verbessern.
Die Pazifische Vereinigung der Obersten Rechnungskontrollbehörden (PASAI) veranstaltete einen Workshop mit dem Titel “Effective Stakeholder Engagement”, an dem Mitarbeiter von 10 Rechnungskontrollbehörden der Pazifikinsel teilnahmen.
Das State Audit Office of Georgia (SAOG) erkannte die Notwendigkeit einer Wirtschaftlichkeitsprüfung des Fernunterrichts während der COVID-19-Pandemie und entwickelte entsprechende Prüfungsergebnisse und Empfehlungen zur Bewältigung der Herausforderungen.
Im Laufe der Jahre hat die Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden Lateinamerikas und der Karibik (OLACEFS) neue Räume erschlossen und Fortschritte in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter gemacht.
Der Ausschuss für den Ausbau von Sachkompetenzen (CCC) der Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden Lateinamerikas und der Karibik (OLACEFS) hat den OLACEFS-Ausbildungsplan 2022-2024 vorgestellt, der das Angebot von Initiativen zum Ausbau von Sachkompetenzen für den Dreijahreszeitraum vorsieht.
Die Rechnungskammer der Republik Aserbaidschan war am 6. Dezember 2021 in Baku Gastgeber der 25. Sitzung des Verwaltungsrates und der 20. Sitzung des Ausbildungsausschusses der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit der Obersten Rechnungskontrollbehörden (ECOSAI). Die Kammer ist seit September 2002 Mitglied der ECOSAI – einem regionalen Forum der ORKB von Süd- und Zentralasien – und hat wiederholt…
Die ägyptische Accountability State Authority (ASA), die Oberste Rechnungskontrollbehörde (ORKB) des Landes, nahm am 9. November 2021 virtuell an der 42. Sitzung des Ministerrats des Gemeinsamen Marktes für das östliche und südliche Afrika (COMESA) teil. Die Sitzung wurde geleitet von…
Im Jahr 2020 hat sich die Afrikanische Organisation der englischsprachigen Obersten Rechnungskontrollbehörden (AFROSAI-E) auf den Weg gemacht, um die ORKB der Region bei ihren Bemühungen zur Stärkung der Gleichstellung der Geschlechter zu unterstützen. Die beiden Hauptziele dieser Initiative waren, die ORKB dabei zu unterstützen, geschlechtergerechte Organisationen zu werden und…
Der Oberste Rechnungshof (SAO) der Slowakei, der Vorsitzende des Unterausschusses für Peer Reviews des INTOSAI-Ausschusses für den Aufbau von Sachkompetenzen (CBC), organisierte am 10. November 2021 ein virtuelles Seminar zum Thema „Getting Ready for Peer Review“. der Europäische Rechnungshof (EuRH) teilte seine Erkenntnisse zu Peer-Review-Verfahren sowie…
Zu den vielen einschneidenden Veränderungen, die die COVID-19-Krise mit sich gebracht hat, gehört auch der plötzliche Übergang zu einem virtuellen Arbeitsumfeld. Zu Beginn der Pandemie hatten einige Rechnungshöfe bereits erhebliche Fortschritte bei der Ermöglichung von Fernarbeit gemacht, während andere ihre Arbeit hauptsächlich persönlich durchführten, sei es, um eine Kultur der Zusammenarbeit zu schaffen, einen sicheren Umgang mit sensiblen Dokumenten zu gewährleisten, oder aufgrund einer begrenzten informationstechnischen Infrastruktur oder aus anderen Gründen. Die Pandemie hat die…
Der Ausschuss für den Ausbau von Sachkompetenzen (CCC) der Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden Lateinamerikas und der Karibik (OLACEFS) hat ein Portfolio mit den wichtigsten Produkten veröffentlicht, die er in den letzten Jahren entwickelt hat. Das Ziel dieser Bemühungen war es,…
Das Office of the Auditor General of the Union (OAG), Myanmars Oberste Rechnungskontrollbehörde (ORKB), hat vor kurzem zwei interne Kurse durchgeführt: einen Auffrischungskurs für Mitarbeiter und einen Kurs zum Ausbau der Sachkompetenzen für leitende Prüfer mit 109 bzw. 58 Teilnehmern. Ziel der zweimonatigen Kurse, die von fünf stellvertretenden Direktoren und einem stellvertretenden Direktor geleitet werden, ist es…
In den letzten fünf Jahren wurden die öffentlichen Einrichtungen des Königreichs Saudi-Arabien grundlegend umgestaltet – einschließlich Umstrukturierung, Einführung von Governance-Mechanismen und Aktivierung von Kontrollanforderungen -, um ihre Leistung zu verbessern. Der General Court of Audit (GCA), die Oberste Rechnungskontrollbehörde (ORKB) des Landes, hat versucht, zu diesen Bemühungen beizutragen, indem…
“Bildung ist die stärkste Waffe, die man einsetzen kann, um die Welt zu verändern”, sagte Nelson Mandela. Diese Maxime hat sich die INTOSAI-Gemeinschaft bei der Entwicklung, dem Start und der Einführung des Pilotprojekts “Professionelle Ausbildung für ORKB-Prüfer” (PESA-P) zu Herzen genommen, einem ersten…
Der türkische Rechnungshof (TCA) schult nicht nur seine eigenen Mitarbeiter und internationale Stakeholder, sondern auch die Mitarbeiter der von ihm geprüften öffentlichen Stellen in Übereinstimmung mit internationalen Standards, dem Strategieplan (2019-2023) des TCA und seiner Kommunikationsstrategie. Diese Schulungen…
Am 7. April 2021 veranstaltete das U.S. Government Accountability Office (GAO) das erste einer Reihe kostenloser internationaler Webinare zur Förderung des Wissensaustauschs und zur Behandlung neuer Probleme, mit denen die INTOSAI-Gemeinschaft während der Pandemie konfrontiert ist. Weitere Informationen über die Webinarreihe finden Sie hier. Thema des ersten Webinars waren die Herausforderungen und Erfahrungen bei der Durchführung von Echtzeit-Prüfungen von COVID-19-Aktivitäten. Das Webinar beinhaltete…
Der Zugang zu einem Massive Open Online Course (MOOC) zum Thema Wirtschaftlichkeitsprüfung, der vom Komitee für Kapazitätsaufbau der Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden Lateinamerikas und der Karibik (OLACEFS) gefördert wird und derzeit unter der Präsidentschaft des brasilianischen Bundesrechnungshofs steht, wurde im Oktober 2020 bereitgestellt. Dieser kostenlose Kurs bietet Informationen über…