• Arabisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
INTOSAI Journal
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Artikels
  • Nachrichten
  • Über
  • Abonnieren
  • Arabisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
INTOSAI Journal
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Artikels
  • Nachrichten
  • Über
  • Abonnieren
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Artikels
  • Nachrichten
  • Über
  • Abonnieren
  • Arabisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch

By: Audit Office of the Republic of Cyprus

Filter By:
Sort
Sort By:
Bekämpfung des Klimawandels in Zypern – Wasserwirtschaft: eine Wirtschaftlichkeitsprüfung im Rahmen der weltweiten kooperativen Prüfung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel der IDI der INTOSAI

Zypern hat bereits seit Jahren mit Wasserknappheit zu kämpfen. Da es keine oberflächlichen Wassersysteme (z. B. Seen und Flüsse) gibt, wurde Grundwasser in der Vergangenheit übernutzt. Die übermäßige Nutzung unterirdischer Wasserkörper in Verbindung mit dem durch den Klimawandel bedingten Niederschlagsrückgang führte dazu, dass sich die meisten Grundwasserleiter Zyperns in einem schlechten Zustand befinden. Um den Bedarf an ausreichenden Wasserreserven zu decken, hat die Regierung in der Vergangenheit Staudämme gebaut, um Regenwasser aufzufangen, das sonst ins Meer fließen würde, und Infrastruktur errichtet, um Wasser in regenärmere Gebiete zu leiten, wobei das Southern Conveyor Project das bedeutendste darstellt. Jedoch hat der oben erwähnte Niederschlagsrückgang negative Auswirkungen auf die Qualität des in den Dämmen aufgefangenen Wassers.

Meshiti , Audit Office of the Republic of Cyprus
Cyprus
EUROSAI

Abonnieren

Seien Sie der Erste, der über neue Ausgaben, Artikel und offene Aufrufe zur Einreichung von Beiträgen im INTOSAI Journal informiert wird.

Footer Subscribe Form

This field is for validation purposes and should be left unchanged.
  • Archiv
  • Journaleinträge
  • Kontakt
  • Über
Entworfen von nclud