Tag: Madagascar

Filter By:
Sort By:
PAP-APP 2018–2024: ein revolutionärer Ansatz zur Steigerung der Wirksamkeit Oberster Rechnungskontrollbehörden

Oberste Rechnungskontrollbehörden (ORKB) wollen eine Veränderung im Leben der Bürgerinnen und Bürger bewirken. Für ORKB, die unter herausfordernden Umständen tätig sind, liegt die Erreichung dieses hochgesteckten Ziels nicht immer auf der Hand. Im Jahr 2018 warteten die INTOSAI Entwicklungsinitiative (IDI), die afrikanische Organisation der englischsprachigen Obersten Rechnungskontrollbehörden (AFROSAI-E) und die afrikanische Organisation französischsprachiger Oberster Rechnungskontrollbehörden (CREFIAF) mit einem bahnbrechenden Modell zur Unterstützung von unter herausfordernden Umständen tätigen ORKB auf.

VN/INTOSAI Symposium regt Diskussion über die Rolle von ORKB im Klimaschutz an

Das 26. VN/INTOSAI Symposium fand vom 16. bis 18. April 2024 in Wien, Österreich, statt. Die alle zwei Jahre von der INTOSAI in Zusammenarbeit mit den VN organisierten Symposien bieten Obersten Rechnungskontrollbehörden die Möglichkeit zum Sachkompetenzausbau durch den Austausch themenspezifischer Erfahrungen und Informationen in sämtlichen für die staatliche Finanzkontrolle relevanten Bereichen. Themen der diesjährigen Veranstaltung waren die Umsetzung des strategischen Entwicklungsziels 13 (SDG 13) zum Klimaschutz sowie die Rolle, die Beiträge und die Erfahrungen von ORKB. Fast 200 Teilnehmende aus 80 Ländern aus der gesamten INTOSAI-Gemeinschaft versammelten sich für zweieinhalb Tage voller umfassender Diskussionen, die eine breite Themenpalette in Bezug auf Prüfungen mit Beitrag zur Klimaagenda abdeckten.

Die gerichtliche Kontrolle des Rechnungshofs Madagaskar: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Der Rechnungshof Frankreich ist mit seiner Gründung im Jahr 1807 unter Napoleon eine der ältesten französischen Institutionen. Sie erlangte ihr Ansehen dank der gerichtlichen Kontrolle der Rechnungsführung der Rechnungsführerinnen und -führer des öffentlichen Sektors, seiner ersten Aufgabe. Diese Art der Kontrolle wurde anschließend von anderen französisch-, portugiesisch- und spanischsprachigen Ländern übernommen. In Madagaskar ist der Rechnungshof mit Herausforderungen aufgrund einer komplexen Altlast im Zusammenhang mit der gerichtlichen Kontrolle konfrontiert. Dieser Artikel möchte Fragen und Reaktionen im Hinblick auf diese Situation aufwerfen, um die Bedeutung der Herausforderung für die gerichtliche Kontrolle des madagassischen Rechnungshofs hervorzuheben, wobei gleichzeitig sein Existenzgrund – die Förderung der guten Verwaltung öffentlicher Gelder –beleuchtet wird.

Innen INTOSAI
Innen INTOSAI
Das Engagement der französischsprachigen ORKB für die Ziele der nachhaltigen Entwicklung
January 9, 2024
Innen INTOSAI
Innen INTOSAI
Internationale Zusammenarbeit führt zu einem Methodik-Workshop für TANTANA in Oslo
November 30, 2023
Innen INTOSAI
Innen INTOSAI
Treffen mit der Presse in Antananarivo: Stärkung der ORKB-Pädagogik in Madagaskar
July 3, 2023
INTOSAI-Zuschussprogramm hilft mehr als 50 ORKB während der Pandemie

In einer wichtigen Unterstützungsaktion stellte die INTOSAI den Obersten Rechnungskontrollbehörden (ORKB) finanzielle Mittel zur Verfügung, um die Kontinuität ihrer Tätigkeit während der Pandemie zu gewährleisten. Unter der Leitung von Dr. Hussam Alangari, Auditor General von Saudi-Arabien, und Gene Dodaro, Comptroller General der Vereinigten Staaten, finanzierte der Zuschuss “SAI Continuity during COVID-19” den Kauf von…

SAI Madagaskar baut Kapazitäten durch bilaterale Unterstützung auf

“Das madagassische Volk verdient einen unabhängigen, sichtbaren und glaubwürdigen Rechnungshof. Heute stärken wir unsere Institution, damit das Land Vertrauen in die Verwaltung der öffentlichen Gelder haben kann. Das sagte der Präsident des madagassischen Rechnungshofs, Jean de Dieu Rakotondramihamina, während…