Tag: Kurzmeldungen

Filter By:
Sort By:
Vugar Gulmammadov erneut zum Vorsitzenden der SAI Aserbaidschan ernannt

Am 11. Dezember 2020 ernannte das Parlament der Republik Aserbaidschan Vugar Gulmammadov für eine zweite siebenjährige Amtszeit zum Vorsitzenden der Rechnungskammer, der Obersten Rechnungskontrollbehörde (ORKB) des Landes. Herr Gulmammadov, der seit fast 14 Jahren bei der SAI Aserbaidschan tätig ist…

Wassili Gerasimow zum Leiter der ORKB von Belarus ernannt

Am 26. Januar 2021 wurde Vasily Gerasimov durch einen Erlass des Präsidenten zum Vorsitzenden des staatlichen Kontrollkomitees, der Obersten Rechnungskontrollbehörde (ORKB) der Republik Belarus, ernannt.

SAI Ägypten ist Gastgeber der WGFACML-Tagung und der SDG-Schulung

Die ägyptische Behörde für Rechenschaftspflicht (ASA) unter der Leitung des Präsidenten der ASA und Vorsitzenden der Arbeitsgruppe zur Bekämpfung von Korruption und Geldwäsche (WGFACML), Hesham Badawy, war am 24. November 2020 Gastgeber der 14. Sitzung der WGFACML, an der 24 Oberste Rechnungskontrollbehörden (ORKB), die Mitglieder der Arbeitsgruppe sind, teilnahmen. Während des Treffens…

SAO Ungarn setzt seinen Beitrag zur Kultur der Integrität fort

Vom 11. bis 26. Februar 2021 veranstaltete das SAO sein 8. internationales Integritätsseminar. Rund 90 Teilnehmer von ORKB aus fast 40 Ländern – die bisher größte Teilnehmerzahl – besuchten die zweiwöchige Veranstaltung zum Wissensaustausch. Ziel der Meisterklasse, die aufgrund der COVID-19-Pandemie online abgehalten wurde, war die Förderung einer Kultur der Integrität…

Die brasilianische ORKB betont die Gleichstellung der Geschlechter und startet ein SAI-Informationspanel

Im Januar 2021 übernahm Ministerin Ana Arraes das Amt der Präsidentin des Bundesrechnungshofs von Brasilien. Sie ist erst die zweite Frau, die dieses Amt innehat; vor ihr leitete 1994 die Ministerin Elvira Lordello Castello Branco die Organisation. Als Leiter der brasilianischen ORKB ist es Minister Arraes’ vorrangige Aufgabe, eine Politik zu…

SAI Peru überwacht den COVID-19-Impfprozess

Das Office of the Comptroller General of Peru, die Oberste Rechnungskontrollbehörde (ORKB) des Landes, hat landesweit mehr als 500 Prüfer eingesetzt, um sicherzustellen, dass die COVID-19-Impfung rechtzeitig, sicher und wirksam durchgeführt wird. Spezielle Teams von Rechnungsprüfern sind…

SAI Myanmar stärkt den IT-Sektor

Die Regierung von Myanmar hat wichtige Schritte zur Verwirklichung ihrer Vision der digitalen Transformation unternommen, darunter die Entwicklung eines Fahrplans für die digitale Wirtschaft (2019), eines E-Government-Masterplans (2016-2020) und eines Rahmens für wirtschaftliche und soziale Reformen (2012-2015). Das Office of the Auditor General of the Union (OAG) von Myanmar trägt zu diesen Bemühungen bei und hat…

SAI Guatemala erklärt 2021 zum Jahr der Ethik und Rechtschaffenheit

Der General Comptroller of Accounts, die Oberste Rechnungskontrollbehörde (ORKB) Guatemalas, hat das Jahr 2021 zum Jahr der Ethik und Rechtschaffenheit erklärt, in Übereinstimmung mit dem institutionellen Ethikkodex, der darauf abzielt, Korruption im öffentlichen Dienst zu beseitigen. Dieses Jahr markiert den zweihundertsten Jahrestag der Unabhängigkeit Guatemalas und Zentralamerikas sowie das 76-jährige Bestehen der ORKB Guatemala.

Der algerische Rechnungshof veröffentlicht seinen Jahresbericht und nimmt an hochrangigen Veranstaltungen teil

Im Dezember 2020 veröffentlichte der algerische Rechnungshof (COA) seinen Jahresbericht 2020, der die wichtigsten Feststellungen, Beobachtungen und Bewertungen aus der Untersuchungstätigkeit der Obersten Rechnungskontrollbehörde (ORKB) enthält. Der Bericht enthält auch…

Die ORKB der Türkei bietet Schulungen zum Aufbau von Kapazitäten in öffentlichen Einrichtungen an

Der türkische Rechnungshof (TCA) schult nicht nur seine eigenen Mitarbeiter und internationale Stakeholder, sondern auch die Mitarbeiter der von ihm geprüften öffentlichen Stellen in Übereinstimmung mit internationalen Standards, dem Strategieplan (2019-2023) des TCA und seiner Kommunikationsstrategie. Diese Schulungen…

Der französische Rechnungshof entwickelt einen neuen Strategieplan

Kurz nach seiner Ernennung zum Ersten Präsidenten des Cour des comptes im Juni 2020 erkannte Pierre Moscovici die Notwendigkeit eines neuen strategischen Plans, der die Prioritäten der ORKB für die nächsten fünf Jahre festlegen, ihren Einfluss auf das Leben der Bürger…

GAO veranstaltet Webinar über “Echtzeit-Prüfungen”

Am 7. April 2021 veranstaltete das U.S. Government Accountability Office (GAO) das erste einer Reihe kostenloser internationaler Webinare zur Förderung des Wissensaustauschs und zur Behandlung neuer Probleme, mit denen die INTOSAI-Gemeinschaft während der Pandemie konfrontiert ist. Weitere Informationen über die Webinarreihe finden Sie hier. Thema des ersten Webinars waren die Herausforderungen und Erfahrungen bei der Durchführung von Echtzeit-Prüfungen von COVID-19-Aktivitäten. Das Webinar beinhaltete…

Der saudische Fonds unterstützt die Geschäftskontinuität der ORKB während der COVID-19-Pandemie

Die Mitglieder der INTOSAI haben die Pflicht, sich gegenseitig zu helfen, auf dem höchstmöglichen Niveau zu arbeiten. Aus diesem Grund hat der Oberste Rechnungshof des Königreichs Saudi-Arabien unter der Leitung seines Präsidenten, Dr. Hussam Alangari, einen saudischen Fonds zur Verbesserung der Leistung der ORKB (Saudi FSIP) eingerichtet. Die GCA hat die…

ACA ernennt Ronald Roedl und Silke Steiner in neue Positionen

Dr. Margit Kraker, Präsidentin des österreichischen Rechnungshofes (RH) und Generalsekretärin der Internationalen Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden (INTOSAI), ernannte einen neuen Generaldirektor und neuen Leiter der internationalen Abteilung des RH/Direktor des INTOSAI-Generalsekretariats. Ronald Roedl tritt die Nachfolge…

Tvrtković zum neuen Auditor General der ORKB Bosnien und Herzegowina ernannt

Die Parlamentarische Versammlung von Bosnien und Herzegowina hat Herrn Hrvoje Tvrtković zum neuen Auditor General der Obersten Rechnungskontrollbehörde (ORKB) von Bosnien und Herzegowina ernannt. Tvrtković, der sein Amt offiziell am 20. Oktober 2020 antritt, wird eine siebenjährige Amtszeit absolvieren.

SAI Bosnien und Herzegowina feiert 20 Jahre im Dienste der Nation

2020 feierte die SAI Bosnien und Herzegowina ihr 20-jähriges Bestehen. Obwohl sie gleich zu Beginn ihrer Arbeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert war – darunter ein unorganisiertes öffentliches Verwaltungssystem und das Fehlen von Kriterien…

Tsakani Maluleke zum Auditor General Südafrikas ernannt

Tsakani Maluleke wurde am 1. Dezember 2020 für eine nicht verlängerbare siebenjährige Amtszeit zum Auditor General von Südafrika ernannt. Maluleke wurde von Präsident Cyril Ramaphosa bestätigt und ist die erste Frau in der Geschichte der Organisation, die diese Position innehat.

Das NAO des Kosovo feiert die Mitgliedschaft in der INTOSAI und EUROSAI und verpflichtet sich zur aktiven Teilnahme

Das National Audit Office des Kosovo (KNAO) besteht seit 2003. Obwohl es sich um eine relativ junge Organisation handelt, wird das KNAO sowohl von lokalen als auch von internationalen Partnern als eine der glaubwürdigsten nationalen Institutionen angesehen und ist nach wie vor bestrebt, die verfassungsmäßigen und gesetzlichen Mandate mit Integrität und Professionalität umzusetzen.

Office of the Auditor General of Canada untersucht den Einfluss sozialer Medien auf die Reichweite von Prüfungsberichten

Eine gute Kommunikation mit den Stakeholdern ist wichtig für den Erfolg jeder Obersten Rechnungskontrollbehörde (ORKB), und Social Media (SM) ist ein Kommunikationsinstrument, das das Engagement und die Wirkung von Prüfungsberichten erheblich…

SAO Ungarn feiert wichtige Meilensteine und startet eine umfangreiche Digitalisierungsinitiative

2020 war ein besonderes Jahr für das State Audit Office (SAO) von Ungarn, da das SAO zwei Jubiläen feierte: 150 Jahre seit seiner Gründung und 30 Jahre unabhängige Prüfungstätigkeit nach seiner Wiedererrichtung im Jahr 1990.

NAO Finnland nutzt Datenanalyse zur Reform von Finanzprüfungen

Das National Audit Office (NAO) von Finnland führt Finanz-, Ordnungsmäßigkeits-, Wirtschaftlichkeits- und Steuerpolitikprüfungen durch. Angeregt durch die Möglichkeiten der Datenanalyse, die Qualität und Effizienz der zentralen Durchführung sowie das Ziel, einer größeren Anzahl von Kunden bessere Dienstleistungen zu bieten, hat das NAO Finnland im vergangenen Jahr seine Finanzprüfungen umfassend reformiert.

NAOL setzt kreativen Ansatz für traditionelle SIGNALS-Konferenz um

Unsichere Zeiten erfordern kreatives Denken und große Flexibilität. Beides hat dazu beigetragen, dass die SIGNALS 2020-Konferenz – eine jährliche Veranstaltung des litauischen Rechnungshofs (NAOL) – erfolgreich durchgeführt werden konnte, da sich die globale Gemeinschaft der Rechenschaftspflicht weiterhin an die neue Normalität anpasst. Motivierte NAOL-Mitarbeiter und unterstützende nationale und internationale Partner führten zu einer virtuellen Veranstaltung, die eine historische Teilnehmerzahl erreichte.