• Arabisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
INTOSAI Journal
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Artikels
  • Nachrichten
  • Über
  • Abonnieren
  • Arabisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
INTOSAI Journal
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Artikels
  • Nachrichten
  • Über
  • Abonnieren
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Artikels
  • Nachrichten
  • Über
  • Abonnieren
  • Arabisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch

By: Professor Dr. Orapin Phonsuwan Sabyeroop

Filter By:
Sort
Sort By:
Pflichten und Befugnisse der staatlichen Prüfkommission Thailand bei Verwaltungsstrafen

Die Inspiration für das Konzept dieses Artikels „Pflichten und Befugnisse der staatlichen Prüfkommission Thailand bei Verwaltungsstrafen“ wurde Überlegungen zu einem ähnlichen französischen Modell entnommen. Professorin Dr.in Orapin Phonsuwan Sabyeroop verfasste nach Abschluss ihres Ph.D.-Studiums an der Universität Paris II einen Artikel mit dem Titel „Control of Budget Enforcement and Fiscal Administration by Judicial Bodies in the French Public Finance System“ (dt. etwa „Prüfung des Haushaltsvollzugs und der Steuerverwaltung durch die Justizbehörden im öffentlichen Finanzsystem Frankreichs“). Thailand übernahm dieses Konzept, passte es allerdings an den damaligen Kontext des Landes an. Da es nicht möglich war, schnell und zeitgerecht einen Gerichtshof einzurichten, führte Thailand ursprünglich das Modell eines Ausschusses, bzw. den Prüfungsausschuss, ein, um diese Grundsätze durchzusetzen, bevor in weiterer Folge ein Gerichtssystem nach dem Vorbild Frankreichs ausgebildet werden sollte. 

Phonsuwan Sabyeroop
Thailand
ASOSAI

Abonnieren

Seien Sie der Erste, der über neue Ausgaben, Artikel und offene Aufrufe zur Einreichung von Beiträgen im INTOSAI Journal informiert wird.

Footer Subscribe Form

This field is for validation purposes and should be left unchanged.
  • Archiv
  • Journaleinträge
  • Kontakt
  • Über
Entworfen von nclud