By: Keith de Jong

Filter By:
Sort By:
Ist Ihre Klimastrategie stabil genug? Die Macht der cleveren Mittelverwendung

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was passiert, wenn öffentliche Gelder zur Bekämpfung des Klimawandels nicht sinnvoll eingesetzt werden? Oder wie die Rechtmäßigkeit der Verwendung dieser Gelder über den Erfolg oder Misserfolg unserer Bemühungen um den Aufbau widerstandsfähiger Gemeinschaften entscheiden kann? Als Prüferinnen und Prüfer finden wir uns häufig am Scheideweg dieser entscheidenden Fragen wieder. In einer Welt, die zunehmend von den Auswirkungen des Klimawandels bestimmt wird, ist die Rolle Oberster Rechnungskontrollbehörden (ORKB) wichtiger als je zuvor. Wir sind nicht nur die Hüterinnen und Hüter der Rechenschaftspflicht, sondern stellen auch sicher, dass jeder Dollar und jede Entscheidung zu einer nachhaltigen Zukunft beiträgt.

Widerstandsfähigkeit trotz aller Widrigkeiten: die Reise der ORKB Sint Maarten zu technologischer Stärke

Im September 2017 wurde die karibische Insel Sint Maarten Opfer einer verheerenden Naturkatastrophe, als Hurrikan Irma auf die Insel traf. In der Folge wurde die Infrastruktur der Insel erheblich beschädigt oder zerstört. Abgesehen vom Militär war die Kommunikation, etwa über das Internet oder Mobilnetzwerke, nur unregelmäßig möglich, wodurch der Kontakt mit externen Stellen sporadisch ausfiel. Schnell wurden Maßnahmen ergriffen, um Touristinnen und Touristen sowie sonstige Besucherinnen und Besucher von der Insel zu evakuieren. Gleichzeitig wurde das Eintreffen humanitärer Hilfe zur Bereitstellung von Unterkünften, Lebensmitteln und Unterstützung für die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner koordiniert.