• Arabisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
INTOSAI Journal
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Artikels
  • Nachrichten
  • Über
  • Abonnieren
  • Arabisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
INTOSAI Journal
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Artikels
  • Nachrichten
  • Über
  • Abonnieren
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Artikels
  • Nachrichten
  • Über
  • Abonnieren
  • Arabisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch

By: Andrea Haeuptli

Filter By:
Sort
Sort By:
Wie können Oberste Rechnungskontrollbehörden die richtigen Themen für Evaluierungen und Wirtschaftlichkeitsprüfungen auswählen? Ergebnisse des Treffens der INTOSAI-Arbeitsgruppe Evaluierung öffentlicher Maßnahmen und Programme (WGEPPP) aus dem Jahr 2024

Für Evaluierungen und Wirtschaftlichkeitsprüfungen wird ein fundiertes Auswahlverfahren benötigt, um ihren Erfolg zu gewährleisten. Durch eine gründliche und systematische Betrachtung potenzieller Wirtschaftlichkeitsprüfungsthemen können jene Themen ermittelt werden, welche die größten Risiken bzw. das größte Verbesserungspotenzial aufweisen. Darüber hinaus vereinfacht es dieser Ansatz, den optimalen Zeitpunkt festzulegen, um die Ergebnisse in die Weiterentwicklung der jeweiligen staatlichen Maßnahmen einfließen zu lassen. Folglich führt eine wohlüberlegte Auswahl von Evaluierungsthemen mit größerer Wahrscheinlichkeit zu positiven Effekten auf bestehende staatliche Maßnahmen.

Granitzer , Haeuptli , Sangra
Innen INTOSAI
Innen INTOSAI
Wie messen die Obersten Rechnungskontrollbehörden ihre Wirkung? Ergebnisse der Jahrestagung der INTOSAI-Arbeitsgruppe für die Evaluierung öffentlicher Politiken und Programme (WGEPPP)
February 8, 2024

Abonnieren

Seien Sie der Erste, der über neue Ausgaben, Artikel und offene Aufrufe zur Einreichung von Beiträgen im INTOSAI Journal informiert wird.

Footer Subscribe Form

This field is for validation purposes and should be left unchanged.
  • Archiv
  • Journaleinträge
  • Kontakt
  • Über
Entworfen von nclud