Ehemaliger stellvertretender Auditor General von Nepal veröffentlicht Buch über staatliche Rechnungsprüfung

HDer ehrenwerte Auditor General von Nepal, Toyam Raya (Mitte), veröffentlichte am 25. Februar 2025 ein neues Buch über die staatliche Finanzkontrolle, das von Ram Babu Nepal, dem ehemaligen Assistant Auditor General (AAG), verfasst wurde. Der ehemalige Chefsekretär der nepalesischen Regierung und ehemalige Botschafter Nepals in China, Leela Mani Paudyal, und der ehemalige stellvertretende Auditor General, Ramu Dotel, gaben während der Zeremonie ihre Kommentare zu dem Buch ab. Auditor General Raya dankte dem Autor für ein sehr nützliches Buch, das die Prüfungsliteratur bereichern wird. Er drückte auch seine Anerkennung dafür aus, dass er dieses Buch seinen Vorgesetzten und Kollegen gewidmet hat. Bei der Begrüßung der Gäste erklärte AAG Shreekumar Rai, dass es eine gute Gelegenheit für die ORKB sei, dieses Programm zu organisieren, und meinte, dass dieses Buch für Praktiker und Akademiker sehr nützlich sein werde.
Das Buch besteht aus sechs Kapiteln, deren Hauptinhalte wie folgt lauten:
- Kapitel 1 – Grundlagen der Rechnungsprüfung. Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen der Rechnungsprüfung, einschließlich der Definition der Rechnungsprüfung, des Ziels, des Umfangs und des Nutzens, der Unabhängigkeit, der wichtigsten Partner und Interessengruppen, der Qualitäten, der Kompetenzen und des Ethikkodexes. Außerdem werden die Rechnungslegung und die Rechnungsprüfung, das interne Kontrollsystem, die interne Revision sowie die Rechnungsprüfung und die Bewertung behandelt.
- Kapitel 2 – Geschichte und Entwicklung der Rechnungsprüfung. Dieses Kapitel enthält Informationen über die Geschichte der Rechnungsprüfung und erörtert, wie sich die Praxis im Laufe der Zeit bis zum heutigen Szenario entwickelt hat. Es enthält auch kurze Informationen über die Entwicklung der Rechnungsprüfung in einigen Ländern wie China, Indien, Großbritannien, Japan, Kanada und Nepal. Das Kapitel erörtert auch die drei Modelle der Obersten Rechnungskontrollbehörden (ORKB) und geht auf die Faktoren ein, die die Entwicklung der Rechnungsprüfung beeinflussen.
- Kapitel 3 – Arten der Rechnungsprüfung: Zielsetzung und Umfang. Dieses Kapitel enthält Informationen über achtzehn Arten von Prüfungen. Alle diese Prüfungen fallen zwar nicht in den Zuständigkeitsbereich aller ORKBn, erfordern jedoch Objektivität, Unabhängigkeit und einen systematischen Ansatz, um glaubwürdig zu sein.
- Kapitel 4 – Management der Rechnungsprüfung. In diesem Kapitel werden die Schlüsselfaktoren erläutert, die in den verschiedenen Phasen der Prüfung (Planung, Vor-Ort-Arbeit, Berichterstattung, Nachbereitung) und der Dokumentation der Arbeitspapiere zu berücksichtigen sind.
- Kapitel 5 – Eine Bewertung des Beitrags der staatlichen Finanzkontrolle. In diesem Kapitel erörtert der Autor die Rolle der staatlichen Finanzkontrolle bei der Gewährleistung einer wirksamen Staatsführung und der Bekämpfung von Betrug und Korruption.
- Kapitel 6 – Verbesserung der Wirksamkeit der staatlichen Finanzkontrolle. In diesem Kapitel werden Maßstäbe für die Bewertung der Leistung von ORKB, gemeinsame Herausforderungen einer ORKB und praktische Maßnahmen zur Verbesserung der Wirksamkeit einer ORKB erörtert.
Der Autor, Herr Nepal, trat im Januar 1978 als Prüfungsbeamter in das Office of the Auditor General von Nepal ein und wurde 1983 zum Direktor und 1994 zum AAG befördert. Im September 1999 trat er in den Dienst der Vereinten Nationen (UN) ein und war bis Oktober 2012 auch in den UN-nahen Organisationen in Wien, Österreich und Den Haag, Niederlande, tätig. Jetzt ist er mit sozialen Organisationen verbunden. Im Jahr 2013 gründete er den Ram Babu-Gyanu Social Service Award Fund. Außerdem wurde er 1998 mit dem Elmer B. Staats Award ausgezeichnet. Im Jahr 1984 erhielt er den ersten Preis im All Nepal Essay Competition. Er hat acht Bücher und mehr als 400 Artikel verfasst.
Wer sich für dieses Buch interessiert, kann eine E-Mail an den Autor des Buches senden: rambnepal1956@gmail.com